Planungen Jugendbereich Serie 2025/26
Liebe Aktive, Eltern und Fans des HSV Minden-Nord,
die aktuelle Spielzeit unserer Jugendteams neigt sich dem Ende, und die Planungen für die kommende Spielzeit 2025/26 sind so gut wie abgeschlossen. In dieser Vorstandsinfo möchten wir Euch über den aktuellen Stand der Planungen im Jugendbereich informieren.
Mit den altersbedingten Umstellungen unserer Jugendmannschaften im April wird es auf den Trainerpositionen einige Veränderungen geben. Nach Abschluss der laufenden Saison verabschieden wir aus unserem Trainerteam Stefan und Samira Bauer sowie Leonie Schuck, Charlott Bongartz, FritziGerling, Alex Bort, und Thomas Pape. An dieser Stelle möchten wir unseren herzlichen Dank aussprechen für ihren unermüdlichen Einsatz und die wertvolle Zeit, die sie in den letzten Jahren in den Jugendbereich investiert haben. Ohne Euch und Euren Einsatz, wäre der Spielbetrieb in unserem Verein nicht möglich gewesen.
In den vergangenen Wochen haben wir intensiv daran gearbeitet, die freiwerdenden Trainerpositionen neu zu besetzen. Wir freuen uns sehr, dass wir für die kommende Saison Judith Schröder, Hannah Schäkel und Ann-Cathrin Kaatze für den weiblichen Jugendbereich sowie Sven Hachmeier, Moritz Schäpsmeier und Helge Frederking für den männlichen Jugendbereich gewinnen konnten.
Ein weiteres großes Anliegen von uns ist die Ausbildung künftiger Jugendtrainer zu fördern. Deshalb bieten wir interessierten und engagierten Jugendspielern/innen die Möglichkeit, erste Schritte im Trainerbereich zu wagen. In der Rolle als „Juniortrainer/in“ werden sie aktiv in den Trainings- und Spielbetrieb unserer Kinderteams integriert. Die Juniortrainer erhalten die Gelegenheit, von erfahrenen Trainerinnen und Trainern zu lernen, ihre Kenntnisse im Handball auszubauen und gleichzeitig ihren persönlichen Spaß am Sport weiterzugeben. Durch diese Initiative möchten wir nicht nur die nächste Generation von Jugendtrainern ausbilden, sondern auch das positive Miteinander im HSV Minden-Nordvorleben und weiter stärken.
Habt auch ihr Interesse an einer Betreuer- oder Trainerfunktion in einer unserer Jugendmannschaften. Sprecht uns einfach direkt in der Halle an und wir werden für jeden die optimale Position in unserem HSV finden.
Nachfolgend möchten wir Euch gerne unsere Jugendteam zur neuen Saison sowie die dazugehörigen Trainerteams
A-Jungen:
Aufgrund der personellen Situation können wir in der kommenden Saison leider noch kein eigenständiges Team für die A-Jungen stellen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir für die kommende Saison eine Kooperation in der A-Jugend mit unserem Nachbarverein HSG Petershagen/ Lahde eingehen, um unseren vorhanden A-Jugendspielern die Möglichkeit zu geben altersgerecht weiter gefordert und gefördert zu werden. Unsere Jungs werden mit einem Gastspielrecht ausgestattet und gehen als Teil der HSG auf Torejagd. Gleichzeitig können Sie aber zu gegebener Zeit mit einem Doppelspielrecht auch schon in unserem Seniorenteams erste „Herren-Luft“ schnuppern. Die Mannschaft wird einmal pro Woche in Stemmer und einmal pro Woche in Lahde trainieren und auch die Heimspiele werden sowohl in Stemmer als auch in Lahde stattfinden. Unsere Spieler werden dabei weiter eng durch uns begleitet, um dann in der Saison 2026/27 wieder eine eigene A-Jugend an den Start bringen zu können.
B-Jungen:
Trainerteam: Sven Hachmeier & Sven Brandhorst
Mit Hachi kehrt ein echtes HSV-Urgestein wieder zurück. Vielen wird er noch Bestens aus seinerlangjährigen Tätigkeit als Spieler und Trainer unserer 1. Männermannschaft bekannt sein. Nach einjähriger Pause kehrt er nun in den Trainerstab des HSV zurück. Gemeinsam mit Sven Brandhorst, der in den letzten zwei Jahren erfolgreich unsere E-Jungen trainiert hat, übernehmen die beiden unsere B-Jugend und werden sicherlich für einige neue Impulse und Ansätze sowohl bei den Jungs als auch in unserem gesamten HSV-Trainerteam sorgen.
C-Jungen:
Trainer: Sascha Rüter
Dauerbrenner Sascha Rüter geht in seine vierte Spielzeit auf der Trainerposition unserer C-Jugend.Neben seiner umfangreichen Tätigkeit im HSV-Vorstand ist Sascha auch als Trainer kaum verzichtbar für den HSV.
D-Jungen:
Trainerteam: Nils Goddemeier & Amelie Brandhorst
Mit Nils haben wir ein echtes Trainereigengewächs weiter an den HSV gebunden. Nils geht bereits in seine fünfte Spielzeit unserer D-Jugend und ist im kommenden Jahr einer der Dienstältesten Trainer. Ihm zur Seite wird weiterhin Amelie Brandhorst stehen, um gemeinsam die Jungs weiterzuentwickeln und den Spaß am Handball vorzuleben.
E-Jungen:
Trainerteam: Moritz Schäpsmeier & Helge Frederking
Juniortrainer: Lias Südmeier
Der Kader unserer E-Jungen für die kommende Spielzeit umfasst derzeit 28 Jungen und dürfte aus den Erfahrungen der letzten Jahre im Laufe der Saison stetig anwachsen. Daher werden wir erneut mit zwei Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Wir freuen uns mit Moritz und Helge, zwei weit über den Handballkreis hinaus bekannte ehemalige Handballer für unser Trainerteam gewonnen zu haben. Unterstützung bekommen die beiden von Lias Südmeier als Juniortrainer. Lias spielt aktuell als Torwart in unserer B-Jugend.
B-Mädchen:
Trainerteam: Marcel Themann & Maren Wohl
Zur neuen Spielzeit werden wir erstmals seit zwei Jahren wieder eine B-Mädchenmannschaft für den Spielbetrieb melden. Gemeinsam mit dem Trainerteam Marcel Themann und Maren Wohl rücken acht talentierte Spielerinnen aus den C-Mädchen in die B-Mädchen auf und schließen die vorhandene Lücke in dieser Altersklasse. Gemeinsam setzen sie den eingeschlagenen Weg fort, den sie bereits im letzten Jahr begonnen haben, um den Mädchenbereichs des HSV nachhaltig zu stärken.
Um die Mannschaft noch weiter zu verstärken, freut sich das Team über die personelle Unterstützung vom HCE Bad Oeynhausen. Da die Oeynhauser kein eigenständiges Team bilden können, werden einige HCE-Spielerinnen mit einem Gastspielrecht für den HSV ausgestattet und gehen gemeinsam mit unseren Mädels auf Torejagd
C-Mädchen
Trainerteam: Ann-Cathrin Kaatze & Florian Brinkmann
Durch das Aufrücken des bisherigen Trainerteams der C-Mädchen in die B-Mädchen, musste auch das Trainerteam der C-Mädchen neu aufgestellt werden. Florian Brinkmann wechselt intern von den B-Jungen zu den Mädels. Ein echter Glücksgriff ist die Zusage von Ann-Cathrin Kaatze. Die ehemalige Bundesligaspielerin ist über die Grenzen des Handballkreises bekannt. Momentan wirkt sie noch als Co-Trainerin beim heimischen Oberligisten TuS 09 Möllbergen, hatte aber den Wunsch im Jugendbereich aktiv tätig zu werden. In unseren gemeinsamen Gesprächen haben wir Anca überzeugen können, die Trainerposition unserer C-Mädchen zu übernehmen. Mit ihrer reichhaltigen Erfahrung aus dem Leistungshandball der höchsten deutschen Spielklassen, wird sie neue Impulse setzen und unsere C-Mädchen bestmöglich zu fördern.
D-Mädchen:
Trainerteam: Judith Schröder, Hannah Schäkel, Steffi Themann & Melina Lübbing
Für die kommende Spielzeit gehen wir mit 33 Mädchen in drei Teams an den Start. Besonders glücklich sind wir darüber, dass mit Judith Schröder und Hannah Schäkel zwei ehemalige Jugendtrainerinnen den Weg zurück zum HSV gefunden haben. Steffi Themann und Melina Lübbing rücken gemeinsam mit den 2014er Mädels in die D-Mädchen auf und unterstützen damit die Weiterentwicklung der jungen Talente. Mit einer gelungenen Mischung aus Erfahrung und Ehrgeiz wird das neue Trainerteam einen wertvollen Beitrag zur handballerischen Ausbildung der Mädchen leisten.
E-Mädchen:
Trainerteam: Uwe Pape, Arne Wohl & Sascha Rüter
Mit insgesamt 26 Mädchen und zwei Mannschaften werden wir am Spielbetrieb der neuen Saison teilnehmen. Die frei gewordenen Trainerpositionen werden Arne Wohl und Sascha Rüter übernehmen. Die beiden „Neuen“ im Trainerteam der E-Mädels sind im Umfeld unseres HSV Minden-Nord bestens bekannt und es bedarf eigentlich keiner großen Vorstellung. Ihr Name steht nicht nur für Engagement und Leidenschaft, beide haben auch eine klare Vision davon, wie man junge Talente in diesem Alter fördert und ihnen mit viel Spaß & Freude auf ihrem sportlichen Weg zur Seite steht.
Auch bei den Mädels sind wir noch auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung für unser Trainerteam und würden uns besonders über eine weibliche Trainerin sehr freuen, sei es eine Mutter unserer Spielerinnen oder vielleicht eine Juniortrainerin aus den Reihen unserer B-Mädchen.
Handball-Kids:
Trainerteam: Mats Schmidt & Gina Borgmann
Aus unserem bisherigen Trainertrio wird ein Duo, Mats Schmidt und Gina Borgmann werden zukünftig als Trainerteam bei den Handball-Kids fungieren. Die frei gewordene Trainerposition möchten wir gerne mit einer Juniortrainerin oder einem Juniortrainer besetzen. Wir haben bereits einige Gespräche geführt und sind zuversichtlich, dass wir unter unseren älteren Jahrgängen einen Spieler oder eine Spielerin finden, die sich gerne bei den Kids einbringen möchte.
Minihandball:
Trainerteam: Wiebke Brinkmann & Kerstin Brandhorst
Juniortrainer: Linus Kraus
Bei unseren Mini-Handballern bleiben haben weiterhin Wiebke Brinkmann und Kerstin Brandhorst das Ruder in der Hand. Unterstützt werden die beiden von unserem Juniortrainer Linus Kraus. Linus ist aktuell Spieler unserer B-Jungen und ist bereits Anfang Januar als Juniortrainer zum Team der Minis gestoßen. Wiebke, Kerstin und die Kids freuen sich über die Unterstützung und wollen gemeinsam bei den anstehenden Spielfesten weiter für Furore sorgen.
Ballsportgruppe:
Trainerteam: Doris Simon-Meyer & Sophie Schnellbügel
Bei unseren jüngsten Aktiven der Ballsportgruppe steht wie gewohnt Doris an der Spitze des Teams. Seit rund 10 Jahren engagiert sich Doris mit voller Leidenschaft für die Kids und hat sich damit zum Dauerbrenner unseres HSV-Trainerteams etabliert.
An ihrer Seite steht seit Januar Sophie Schnellbügel, eine ehemalige Jugendspielerin des HSV. Sophie bringt nicht nur sportlichen Kenntnisse mit, sondern auch den Wunsch, sich aktiv in die Entwicklung der Kinder einzubringen.
Zusätzlich zum Trainerteam Doris und Sophie möchten wir gerne noch einen Juniortrainer oder eine Juniortrainerin integrieren, um unser Team zu verstärken und den Kindern zusätzliche Anreize zu bieten. Wir sind gespannt, was sich in den kommenden Wochen ergibt und freuen uns auf neue Gesichter in unserer Gruppe!
Die neuen Trainerteams stellen eine exzellente Mischung aus Erfahrung und Ehrgeiz sowie aus vorhandenem „Stallgeruch“ und externem Input dar. Wir Verantwortlichen möchten gemeinsam mit unseren Trainern die Begeisterung für den Handball im HSV Minden-Nord weitertragen und die sportliche und soziale Entwicklung unserer Aktiven vorantreiben. Die neue Spielzeit kann also kommen.
In diesem Sinne
HSV … Auf geht‘s
Es fehlen Maren Wohl, Helge Frederking und Sven Hachmeier auf dem Beitragsbild