Am Wochenende wurden im HBK Minden-Lübbecke wieder die Kreispokalsieger der Jugend ausgespielt. Drei Siege und ein toller dritter Platz sind die Ausbeute unserer HSV-Jugendteams!
Mit sechs Mannschaften sind wir im Herbst in die Wettbewerbe um den „ALFRED-MÜNNICHOW-POKAL“ gestartet und vier Teams konnten sich für die Finalspiele ihrer Altersklasse qualifizieren. Am letzten Samstag war es dann soweit, unsere Mädchen und Jungen fieberten dem ersten Highlight der laufenden Spielzeit entgegen und entsprechend begeistert und hochmotiviert ging es für sie in die Finalspiele.
E-Mädchen: Pokalsieg Nummer 1

Am Samstagvormittag fiel der Startschuss für die E-Mädchen auf der Jagd nach dem begehrten Pokal. Ab 11:00 Uhr war die Sporthalle Hille der Schauplatz der Begegnungen gegen die Teams der JSG LIT 1912, dem TVE Röcke und der HSG EURo. Mit voller Entschlossenheit traten unsere talentierten Mädchen an, um den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich zu verteidigen.
Das erste Match gegen die JSG LIT 1912 erwies sich auf Grund der Nervosität unserer Mädels als eine echte Herausforderung. Bis zum Stand von 6:5 drei Minuten vor dem vor Spielende war es eine enge Partie, mit einem überzeugenden Schlussspurt zeigten unsere Mädels ihr Können und siegten am Ende mit 10:5 Toren. Im zweiten Spiel gegen den TVE Röcke präsentierten sich unsere Talente in Torlaune und drehten richtig auf! Mit einem überzeugenden Ergebnis von 18:7 machten sie deutlich, dass sie bei der Vergabe des Pokals nichts dem Zufall überlassen wollten. Abgerundet wurde die tolle Turnierleistung durch den abschließenden 14:5 Sieg gegen die HSG EURo. Auch hier glänzten unsere entschlossenen Mädchen um das Trainerteam Steffi & Melina und sicherten sich mit einem 14:5-Sieg den Triumpf im diesjährigen Pokalwettbewerb..
D-Jungen: Guter 3. Patz
Weiter ging es am Samstagmittag in der Sporthalle Minden-Nord, hier startete um 12:30 Uhr das mit Spannung erwartete Heimturnier unserer D-Jungen. Neben unserem Team hatten sich auch die Jungen von GWD Minden, der JH MBV und der JSG LIT 1912 für diese Finalrunde qualifiziert.
Gleich im ersten Spiel trafen unsere Jungs auf die favorisierten Spieler der JSG LIT 1912. Trotz personeller Engpässe bewiesen sie beeindruckende Leidenschaft und Zusammenhalt. Das Team kämpfte trotz Unterzahl bis zur letzten Sekunde und erreichte ein spannendes 6:6-Unentschieden. Im darauffolgenden Siebenmeterwerfen, das am Ende des Turniers bei Punkgleichheit von Mannschaften zum Zuge gekommen wäre, zeigten unsere Spieler Nervenstärke und konnten dieses für sich entscheiden. Das zweite Match gegen die Mannschaft aus Möllbergen gestaltete sich hingegen als mühsam. Die Partie war von Kampfgeist geprägt, doch am Ende stand erneut ein Unentschieden an der Anzeigetafel. Wieder einmal ließen sich unsere Jungs nicht entmutigen und gewannen das anschließende Siebenmeterwerfen. Nach diesen zwei packenden Spielen wartete nun GWD auf unsere Mannschaft. Hier mussten unsere Jungen allerdings eine Niederlage hinnehmen, der Endstand betrug 9:7.
Mit 2:4 Punkten belegte unsere Mannschaft am Ende des Turniers den 3. Platz, was in Anbetracht der personellen Umstände ein respektables Ergebnis ist. Insgesamt wurde die JG LIT 1912 Pokalsieger, da sie ihre anderen beiden Spiele gegen GWD (20:8) und MBV (17:8) souverän gewannen und somit ihrer Favoritenrolle gerecht wurden.
D-Mädchen: Pokalsieg Nummer 2

Direkt im Anschluss an die Jungen begann in heimischer Sporthalle die Finalrunde der D-Mädchen. Auf dem Weg zur Titelverteidigung trafen unsere Mädels auf die beiden Teams der JSG LIT 1912 und des TSV Hahlen. Die Erwartungen als Turnierfavorit waren hoch und die Mädels lieferten beeindruckend ab!
Zum Auftakt des Turniers trafen unsere Mädchen auf den TSV Hahlen, ein Derby der beiden Nachbarorte. Aus einer soliden Abwehr heraus ließen sie den Hahlerinnen keine Chance, waren auch im Spiel nach vorne klar überlegen und gewannen am Ende deutlich 14:6 Toren.
Im zweiten Match behielt die JSG LIT 1912 ebenfalls die Oberhand über den TSV Hahlen, was die Spannung für das letzte Spiel nur noch erhöhte. Nun stand das entscheidende Duell zwischen den beiden besten Teams des Handballkreises auf dem Programm. Unsere Mädels waren fest entschlossen, ihren Titel zu verteidigen.
Zu Beginn der entscheidenden Partie konnten die Spielerinnen der JSG LIT 1912 noch mithalten und erzielten in der fünften Spielminute den Ausgleich zum 3:3. Doch dann zündeten unsere Mädchen den Turbo und setzten sie sich Tor um Tor ab. Die Zuschauer fieberten mit, als der Abstand kontinuierlich wuchs. Am Ende konnten unsere Mädels mit einem eindrucksvollen 14:7-Sieg den erneuten Pokalsieg bejubeln.
B-Jungen: Pokalsieg Nummer 3

Den krönenden Abschluss eines erfolgreichen Pokaltages machten dann unsere B-Jungen mit ihren Sieg im Endspiel gegen die HSG Petershagen/Lahde.
Gegen das in der Meisterschaft eine Klassen tiefer spielende Team aus Lahde gingen wir leicht favorisiert ins Endspiel, mit dieser Rolle kamen unsere Jungs aber überhaupt nicht zurecht. Die Gäste aus Lahde präsentierten sich von Anfang an als starkes Team, lagen in der ersten Halbzeit zeitweise mit vier Toren in Führung und waren gefühlt das klar überlegende Team. Ihr Spiel war durchweg couragiert und präzise, während wir uns viele einfache Fehler erlaubten und uns mit einem schmeichelhaften Rückstand von 16:18 in die Halbzeitpause retteten.
Nach dem Seitenwechsel kamen unsere Spieler jedoch hochmotiviert zurück auf das Feld. Mit einem überragenden Start in die zweite Hälfte legten sie den Grundstein für den Pokalerfolg – 5:0 Tore innerhalb der ersten drei Minuten nach Wiederanpfiff sorgten für einen frühe Reaktion beim Lahder Trainer, der prompt eine Auszeit nehmen musste. Diese sorgte für eine kurzfristige Unterbrechung unseres Flows und die Gäste erzielten in der 38. Minute den Ausgleichstreffer zum 24:24. Die darauffolgenden Minuten gehörten erneut unserem Team, das mit sechs Toren in Folge scheinbar auf der Siegerstraße war und in der 42. Minute mit 30:24 führte. Doch die Lahder gaben sich nicht geschlagen. Sie mobilisierten ihre Kräfte und verkürzten kurz vor Ende auf 32:31, was die Spannung nochmals steigerte.
Entscheidend waren schließlich zwei Treffer hintereinander von Linus Kraus und Linus Prasuhn, mit denen wir endgültig den Deckel auf das Spiel setzten. Durch einen glücklichen, aber durch die Leistung in der zweiten Halbzeit verdienten 36:32 Erfolg konnten wir nach Spielschluss den Pokalsieg bejubeln.
Ein überragendes Pokalwochenende endet mit drei Siegen und einem guten dritten Platz! Die Erfolge unserer Mädchen und Jungen im diesjährigen Pokalwettbewerb zeigen, dass wir im Jugendbereich richtig gute Arbeit leisten und in Zukunft weiter mit unserem HSV Minden-Nord zu rechnen ist…